KERNIGES KNÄCKEBROT MIT KAROTTENTATAR UND RADIESCHENPESTO
Zubereitung: ca. 35 Minuten | Backzeit: ca. 25 Minuten
Für 4 Personen | Apéro | einfach
GRIMBERGEN BLANCHE
Der herbe Geschmack der Radieschen sowie die Süsse der Karotte kommen
mit einem Grimbergen Blanche und dessen Koriandernote und
dem Zitronenaroma am besten zum Tragen.
ZUTATEN
250 g Bundkarotten
1 Bund Radieschen
1 EL weisser Balsamico
4 EL Olivenöl
1 EL Rapsöl
50 g Kernenmischung
60 g Weissmehl
50 g Vollkornmehl
1 TL Backpulver
80 ml Wasser
¼ Bund gekrauste Petersilie
¼ Bund Schnittlauch
Salz
Pfeffer aus der Mühle
ZUBEREITUNG
- Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für den Knäckebrotteig das Mehl, 2 g Salz, das Backpulver, das Rapsöl sowie das Wasser in eine Schüssel geben und von Hand zu einem glatten Teig kneten. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Den Teig auf etwas Mehl 3 mm dünn auswallen und mit einer Gabel gut einstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Wasser einstreichen. Mit der Kernenmischung bestreuen und im Ofen für etwa 25 Minuten goldbraun backen. Sollte das Knäckebrot noch nicht knusprig sein, Hitze auf 100 °C reduzieren und nochmals etwa 10 Minuten nachbacken.
- Die Bundkarotten schälen und durch eine Röstiraffel reiben. Mit dem Balsamico, der gehackten Petersilie sowie 2 Esslöffeln Olivenöl verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Radieschen vom Grün befreien und gründlich waschen. In einen Mixbecher geben und 2 Esslöffel Olivenöl sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Mit dem Stabmixer grob zu einem Pesto mixen und mit dem fein gehackten Schnittlauch verfeinern.
- Das Knäckebrot brechen und das Karottentatar sowie das Radieschenpesto darauf verteilen. Mit dem Grün der Bundkarotten garnieren.
- Und jetzt sofort ein Grimbergen Blanche öffnen und dazu probieren.
TIPP
Man kann den Knäckebrotteig z. B. mit fein gehackten Kräutern oder speziellen Gewürzen ergänzen.